Vorstand des JGV Krefeld e.V.

Home | Aktuelles

Aktuelles

JGV Krefeld e.V.

Bericht zur VJP am 06.04.2025

Bericht zur VJP am 06.04.2025

Am Sonntag, den 6. April 2025, 8 Uhr, trafen sich die Teilnehmer an unserer VJP 2025 zum traditionellen gemeinsamen Frühstück im Landgasthof „Zum Hasen“ in Meerbusch. Nachdem von unserem 1. Vorsitzenden Christoph Middendorf alle Formalitäten geregelt waren, ging es für die drei Gespanne den DD-Rüden Franz vom Ehrenschild geführt von Tommi Savic-Hofer, die Griffon-Hündin Brinka vom Mühlenfeld geführt von Uschi van Elten und die Griffon-Hündin Biene vom Mühlenfeld geführt von Wolfgang Hochscheidt in das Revier Meerbusch-Strümp von Stefan Deußen. Dort erwartete uns bereits als Revierführerin Christine, die Ehefrau von Stefan mit Ihrer Drohne als wertvolle Unterstützung bei der Wildauffindung von Fasan und Hase.

Eröffnet wurde die Suche mit der Begrüßung und einer offenen Richtersitzung durch den äußerst erfahrenen Richterobmann Johannes von Wenserski, assistiert von den Verbandsrichtern Katja Haferkamp und Dr. Steffen Döhler und zusätzlich zwei Richteranwärter Tina Herzig und Dr. Jörn Bongartz. Bei strahlendem Sonnenschein,

3° C und einer steifen Briese zeigten bereits beim üblichen Lösegang alle drei Hunde sehr anspruchsvolle Suchen, die damit den Richtern eine wohl erfolgreiche Prüfung in Aussicht stellten. Auch das Wildvorkommen war im weiteren Verlauf absolut zufriedenstellend, sodass die ausreichend Gelegenheit hatten, ihre Anlagen zu zeigen.

Um 12 Uhr konnte der Richterobmann schon die Endergebnisse den Prüfungsteilnehmern verkünden und allen drei Gespannen zur bestandenen Prüfung gratulieren.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Suchenlokal wurde die Preisverleihung durch den Prüfungsleiter Dr. Steffen Döhler vorgenommen. Der 3. Platz ging mit 73 Punkten an den DD-Rüden Franz vom Ehrenschild, der 2. Platz mit gleicher Punktzahl an die etwas jüngere Griffon-Hündin Biene vom Mühlenfeld mit der besten Hasenspur (11 P.) und Suchensieger wurde Brinka vom Mühlenfeld geführt von Uschi. van Elten mit hervorragenden 75 Punkten, alle Fächer 11 Punkte bis auf die Hasenspur mit 10 weil die 11 aus der ersten Spur nicht bestätigt werden konnte.

Natürlich gab Uschi auf ihren Suchensieg sehr gerne eine Runde. Die Teilnehmer dankten gesanglich mit dem Horrido und ließen damit einen wunderschönen Prüfungstag ausklingen.